Bedeutet das Jahressteuergesetz 2020 den Tod in Raten für den modernen Warengutschein oder geht es zurück zum Papier? Das Thema Warengutschein beherrscht die Diskussionen auf allen Ebenen. Vor allem dem Bundesfinanzministerium scheint der Warengutschein ein Dorn im Auge zu sein, weshalb § 8 Abs. 4 EStG diesen einschränken soll. Ist das neue Gesetz das Ende […]
https://www.dg-gruppe.eu/wp-content/uploads/2020/08/TodModernerWarengutscheinDG2-600x460-1.jpg459600Stefan Notheggerhttps://www.dg-gruppe.eu/wp-content/uploads/2019/10/DG-logo-300x76.pngStefan Nothegger2020-08-04 13:51:502020-08-04 13:52:15Jahressteuergesetz 2020: Das Ende für den modernen Warengutschein?
Wemding, 05. Juni 2020 – Durch die Kooperation mit der R+V, als dem größten Bankenvertrieb in Deutschland, erreicht die DG-Gruppe den direkten Zugang zu 800 Banken im gesamten Bundesgebiet und deren Firmenkunden. Indirekt erweitert die DG-Gruppe so die Anzahl der Vertriebsrepräsentanten von aktuell 145 auf dann 395 Personen. Daher ist ab 2021 eine deutliche Geschäftsausweitung […]
bAV4.0 #DasRundumSorglosPaketFuerDieBetrieblicheAltersversorgung Nach zehntausenden Unternehmergesprächen weiß die DG-Gruppe mit ihren Fachabteilungen DGbAV (Deutsche Gesellschaft für betriebliche Altersversorgung) und DGEO (Deutsche Gesellschaft für Entgeltoptimierung) eines genau: Die bAV ist keineswegs ein Selbstläufer. Fehlendes Interesse von Arbeitgeber und Arbeitnehmer an der bAV? Viele Unternehmer glauben beim Thema bAV ausreichend versorgt zu sein. Schnell wird im Gespräch aber […]
https://www.dg-gruppe.eu/wp-content/uploads/2019/08/bAV4.0_Rundum-sorglos-Paket_zugeschnitten_small2.jpg544887Stefan Notheggerhttps://www.dg-gruppe.eu/wp-content/uploads/2019/10/DG-logo-300x76.pngStefan Nothegger2019-09-05 12:00:532019-11-16 04:50:39bAV4.0 Rundum-sorglos-Paket für die betriebliche Altersvorsorge
Deutsche Gesellschaft für Entgeltoptimierung: Josef Bader bietet Beratung zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) Wemding – Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist als Zusatzabsicherung zur gesetzlichen Rente und damit als Schutz vor drohender Altersarmut in aller Munde. Darunter versteht man verschiedene Leistungen der Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenversorgung, die einem Arbeitnehmer im Zusammenhang mit einem Arbeitsverhältnis zugesagt werden.Wegen des […]
https://www.dg-gruppe.eu/wp-content/uploads/2019/10/DG-logo-300x76.png00Stefan Notheggerhttps://www.dg-gruppe.eu/wp-content/uploads/2019/10/DG-logo-300x76.pngStefan Nothegger2019-07-23 09:55:162019-11-05 00:27:18Großversicherer Canada Life setzt auf Beratungskompetenz
Frankfurter Kreis: Frau Hägewald diskutiert mit Experten über den Anspruch an die bAV Berater. Gäste: Dr. Henriette Meissner (Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH, Generalbevollmächtigte für bAV Stuttgarter Lebensversicherung a.G.), Adelheid Lanz (European Bank for Financial Services GmbH ebase), Norbert Walter (Barmenia Lebensversicherung a.G.) Ulf Kesting (DG-Gruppe), Michael Reinelt (Generali Deutschland AG) Hier gehts zum Video: https://vimeo.com/362302359
Jahressteuergesetz 2020: Das Ende für den modernen Warengutschein?
/in News, Startseite /von Stefan NotheggerBedeutet das Jahressteuergesetz 2020 den Tod in Raten für den modernen Warengutschein oder geht es zurück zum Papier? Das Thema Warengutschein beherrscht die Diskussionen auf allen Ebenen. Vor allem dem Bundesfinanzministerium scheint der Warengutschein ein Dorn im Auge zu sein, weshalb § 8 Abs. 4 EStG diesen einschränken soll. Ist das neue Gesetz das Ende […]
Kooperation mit Bankenvertrieb geschlossen
/in Investor Relations, News, Startseite /von Stefan NotheggerWemding, 05. Juni 2020 – Durch die Kooperation mit der R+V, als dem größten Bankenvertrieb in Deutschland, erreicht die DG-Gruppe den direkten Zugang zu 800 Banken im gesamten Bundesgebiet und deren Firmenkunden. Indirekt erweitert die DG-Gruppe so die Anzahl der Vertriebsrepräsentanten von aktuell 145 auf dann 395 Personen. Daher ist ab 2021 eine deutliche Geschäftsausweitung […]
bAV4.0 Rundum-sorglos-Paket für die betriebliche Altersvorsorge
/in News, Presse, Startseite /von Stefan NotheggerbAV4.0 #DasRundumSorglosPaketFuerDieBetrieblicheAltersversorgung Nach zehntausenden Unternehmergesprächen weiß die DG-Gruppe mit ihren Fachabteilungen DGbAV (Deutsche Gesellschaft für betriebliche Altersversorgung) und DGEO (Deutsche Gesellschaft für Entgeltoptimierung) eines genau: Die bAV ist keineswegs ein Selbstläufer. Fehlendes Interesse von Arbeitgeber und Arbeitnehmer an der bAV? Viele Unternehmer glauben beim Thema bAV ausreichend versorgt zu sein. Schnell wird im Gespräch aber […]
Großversicherer Canada Life setzt auf Beratungskompetenz
/in News, Presse /von Stefan NotheggerDeutsche Gesellschaft für Entgeltoptimierung: Josef Bader bietet Beratung zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) Wemding – Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist als Zusatzabsicherung zur gesetzlichen Rente und damit als Schutz vor drohender Altersarmut in aller Munde. Darunter versteht man verschiedene Leistungen der Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenversorgung, die einem Arbeitnehmer im Zusammenhang mit einem Arbeitsverhältnis zugesagt werden.Wegen des […]
Was müssen Berater können? – Roundtable im Frankfurter Kreis mit Ulf Kesting
/in News, Presse, Presse-Echo /von Stefan NotheggerFrankfurter Kreis: Frau Hägewald diskutiert mit Experten über den Anspruch an die bAV Berater. Gäste: Dr. Henriette Meissner (Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH, Generalbevollmächtigte für bAV Stuttgarter Lebensversicherung a.G.), Adelheid Lanz (European Bank for Financial Services GmbH ebase), Norbert Walter (Barmenia Lebensversicherung a.G.) Ulf Kesting (DG-Gruppe), Michael Reinelt (Generali Deutschland AG) Hier gehts zum Video: https://vimeo.com/362302359