Wichtiges zur DG-Gruppe

Wir suchen: Anwendungsentwickler C# in Vollzeit (m/w/d)

Ihre Aufgaben & Ziele Konzeptionierung, Entwicklung, Wartung, Erweiterung und Dokumentation von eigenen Softwareanwendungen und Schnittstellen. Zu den Lösungen für unsere Vertriebspartner, Innendienst und Kunden zählen auch eigene Softwareprodukte, wie Verwaltungs- und Vertriebssoftware, die fortlaufend gewartet und um neue Funktionen erweitert werden. Was können Sie uns bieten? Allgemeine Fähigkeiten/Kompetenzen Gute Kommunikationsfähigkeiten Souveränes Auftreten Begeisterung für Ihren […]

Wir suchen: Mitarbeiter:in für die interne Vertriebsunterstützung zu Firmenkundenprojekten (m/w/d)

Ihre Aufgaben & Ziele Schnittstelle und Kommunikation zwischen Vertrieb und Firmenkunden Überblick zu Firmenprojekten Sie setzen eigenständig die gewünschte Korrespondenz um Anlaufstelle für den Vertrieb im Umgang mit der hausinternen Beratungssoftware Mitarbeit in Projekten zur Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Prozesse und Systeme Was können Sie uns bieten? Sie arbeiten strukturiert, selbständig und flexibel Hohes Maß […]

Wir suchen: Mitarbeiter:in für die Bestandsbearbeitung (m/w/d)

Für unser Servicecenter-Team in Wemding suchen wir Verstärkung (Vollzeit) Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Bearbeitung der Aufgaben im Versicherungsbestand Kommunikation mit Vertriebspartnern Kommunikation mit Firmenkunden Kommunikation mit Versicherungsgesellschaften Koordination von Vertragsänderungen zwischen unseren bundesweit tätigen Vertriebspartnern und den Versicherern Wiedervorlagen überwachen Ihr Profil eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Versicherungskaufmann / -frau oder Berufserfahrung in diesem Bereich […]

Yoga-Präventionskurs von der TK

Mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse (TK) konnten wir unseren Mitarbeiter*innen einen Präventionskurs „Yoga“ anbieten. Tobias Ott, von der TK bestätigt „regelmäßig praktiziert, kann Yoga Ihre Gesundheit stärken und Ihr Wohlbefinden steigern. Der ganzheitliche Ansatz fördert Ihre Konzentrationsfähigkeit und innere Ausgeglichenheit. Das kommt sowohl den Arbeitnehmern sowie den Arbeitgebern zu Gute.“ Ziel der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) […]

Mit einer betrieblichen Krankenversicherung zum attraktiven Arbeitgeber

Bieten Sie Ihrer Belegschaft mit einer betrieblichen Krankenversicherung mehr. Die DG-Gruppe schneidert Konzepte auf Maß und begleitet die Umsetzung! Zeiten ändern sich und für Arbeitnehmer steht nicht mehr nur das Gehalt im Vordergrund. Work-Life-Balance, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und betriebliche Zusatzleistungen spielen im Wettbewerb um die besten Fachkräfte eine zunehmend wichtigere Rolle. Besonders spannend für Arbeitgeber und Arbeitnehmer […]

Einkommensschutz für die Belegschaft: Clevere Lösungen mit der DG Gruppe!

Spätestens seit der Corona-Pandemie wissen wir, wie schnell sich das Leben ändern kann. Ob Unfall, Krankheit oder Verletzung – generell haben Arbeitgeber immer das Risiko, dass Mitarbeiter längere Zeit nicht arbeitsfähig sind. Auf der anderen Seite trifft eine Berufsunfähigkeit auch Arbeitnehmer hart. Arbeitgeber können hier, durch die Einrichtung eines betrieblichen Versorgungswerkes, für mehr Sicherheit sorgen. […]

Betriebsrentenstärkungsgesetz:
Verpflichtenden Arbeitgeberzuschuss im Bestand jetzt umsetzen!

Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz müssen Arbeitgeber ab 01.01.2022 einen verpflichtenden Zuschuss auf alle Entgeltumwandlungen an Mitarbeiter weitergeben. Nutzen Sie die Zeit und klären Sie jetzt die praktische Umsetzung. Ab 01. Januar 2022 müssen Arbeitgeber auf alle Entgeltumwandlungen Ihrer Mitarbeiter einen Arbeitgeberzuschuss von 15 Prozent leisten. Unternehmen sollten daher spätestens jetzt die Initiative ergreifen und prüfen, was […]

PSV-Schutz für regulierte Pensionskassen

Fachinformation der DGbAV – Deutsche Gesellschaft für betriebliche Altersvorsgung Aufgrund einer Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes wurde der deutsche Gesetzgeber gezwungen, auch Zusagen von Pensionskassen gegen Insolvenz oder teilweise Leistungsunfähigkeit zu sichern. Es kam in der Vergangenheit nämlich vor, dass Rentner durch Rentenkürzungen einer Pensionskasse wesentliche Teile ihrer Betriebsrente verloren und der zur Aufstockung verpflichtete Arbeitgeber […]

Jahressteuergesetz 2020: Das Ende für den modernen Warengutschein?

Bedeutet das Jahressteuergesetz 2020 den Tod in Raten für den modernen Warengutschein oder geht es zurück zum Papier? Das Thema Warengutschein beherrscht die Diskussionen auf allen Ebenen. Vor allem dem Bundesfinanzministerium scheint der Warengutschein ein Dorn im Auge zu sein, weshalb § 8 Abs. 4 EStG diesen einschränken soll. Ist das neue Gesetz das Ende […]