DGEO - Entgeltoptimierung Erklärvideo
Kein Spam! Wir zeigen ausschließlich unsere eigenen Leistungen auf!
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxMDAlIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8xMDc3OTk4NzA/Y29sb3I9ZmZmZmZmJnRpdGxlPTAmYnlsaW5lPTAmcG9ydHJhaXQ9MCZiYWRnZT0wIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==
Inhalte des Betriebsrentenstärkungsgesetzes
/in News, Presse /von Stefan NotheggerUm die betriebliche Altersversorgung zu stärken, wird das BRSG eine Vielzahl von Gesetzen zum 01.01.2018 ändern. Die Neuregelungen lassen sich in fünf Bereiche mit den folgenden wesentlichen Inhalten unterteilen:
1. Verbesserungen bei der Riesterförderung
2. Freigrenze für Rentenzahlungen und Förderung für Geringverdiener
3. Verpflichtender Arbeitgeberzuschuss bei Entgeltumwandlung und weitere Verbesserungen für die bAV
4. Optionssystem
5. Sozialpartnermodell
bAV Umdeckung – und 100.000 Euro weniger
/in News, Presse /von Stefan Nothegger100.000 Euro haben oder nicht haben – das ist hier die Frage und macht einen exakten Unterschied von 200.000 Euro. Diese Summe geht im Ruhestand nämlich verlustig, sollte ein Arbeitnehmer auf die glorreiche Idee kommen, seinen günstigen Betriebsrentenvertrag beim neuen Arbeitgeber umzudecken. Das Problem entsteht durch die unterschiedlichen Versicherungsgesellschaften, die als Rückdecker der bAV-Verträge fungieren. […]